So kannst du meine Motive kommerziell nutzen – Alles über die CC BY 4.0 Lizenz

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Bevor wir starten, möchte ich dich zu meinem Newsletter einladen. 


Du erhältst sofort Benachrichtigungen zu den neuesten Motiven & Anleitungen.

Warum ich meine Designs frei zur Verfügung stelle

Vielleicht fragst du dich: „Wieso gibt jemand seine mühsam erstellten Designs einfach so frei – und erlaubt sogar, dass man damit Geld verdient?“

Die Antwort ist einfach: Ich liebe Kreativität.

Ich liebe es, wenn Ideen nicht in einer Schublade verschwinden, sondern in der Welt sichtbar werden.

Als Designer weiß ich, wie sehr ein gutes Motiv einem Projekt den letzten Schliff geben kann – egal ob auf einem T-Shirt, einer Kaffeetasse, einem Holzschild oder als digitales Element auf einer Website.

Darum habe ich mich entschieden, meine Motive unter einer freien Lizenz anzubieten, die dir maximale Freiheit gibt: der Creative Commons Attribution 4.0 International Lizenz – kurz CC BY 4.0.

Das bedeutet: Du darfst meine Motive kommerziell verwenden.

Ja, richtig gelesen – egal, ob du damit ein einzelnes Produkt für einen Kunden herstellst oder einen ganzen Etsy-Shop füllst.

Es gibt nur eine einzige Pflicht: Du musst mich als Urheber nennen.

Was bedeutet CC BY 4.0? – Eine verständliche Erklärung

Die Creative Commons (CC) Lizenzen wurden entwickelt, um Kreativen eine flexible Möglichkeit zu geben, ihre Werke mit der Welt zu teilen – ohne komplizierte Verträge oder Anwaltsdeutsch.

Die Abkürzung BY steht für „Attribution“ – also Namensnennung.

Das heißt: Du darfst das Werk nutzen, verändern, verbreiten und verkaufen, solange du den Urheber klar angibst.

Die 4.0 bedeutet, dass es sich um die aktuellste Version dieser Lizenz handelt, die weltweit gültig ist („International“).

Egal, ob du in Deutschland, Kanada oder Australien bist – die Bedingungen sind gleich.

Kurz gesagt:

  • JA, du darfst meine Motive kommerziell nutzen
  • JA, du darfst sie anpassen, verändern, kombinieren
  • NEIN, du darfst sie nicht ohne Namensnennung verwenden
  • NEIN, du darfst sie nicht als deine eigenen ausgeben

Welche Dateien du bekommst und wofür du sie nutzen kannst

Jedes Motiv stelle ich in fünf Dateiformaten bereit:

  1. SVG – für Plotter, Laser und digitale Anwendungen
  2. DXF – besonders kompatibel mit älteren Plottern
  3. EPS – für professionelle Druckereien und Vektorprogramme
  4. PNG – transparent, ideal für Druck und Web
  5. PDF – für Druckerzeugnisse, einfache Skalierung

Beispiele für Einsatzmöglichkeiten:

  • Plotten: Bügelbilder, Wandtattoos, Aufkleber
  • Lasergravur: Holzschilder, Glasgravuren, Acrylformen
  • Druck: T-Shirts, Tassen, Poster, Stoffbeutel
  • Digitale Nutzung: Webseiten-Grafiken, Social Media Posts, digitale Planer

Kommerzielle Nutzung – So funktioniert’s

„Kommerziell“ bedeutet: Du setzt das Motiv ein, um damit direkt oder indirekt Geld zu verdienen.

Das kann in vielen Formen passieren:

  • Du verkaufst physische Produkte mit meinem Motiv (z. B. T-Shirts, Tassen, Taschen, Poster).
  • Du verkaufst digitale Produkte, in die mein Motiv eingebunden ist (z. B. Einladungskarten, Planner-Vorlagen).
  • Du nutzt das Motiv in deiner Werbung (z. B. auf Flyern, Bannern oder deiner Website).

Beispiele für erlaubte kommerzielle Nutzung:

  • Ein Etsy-Shop, der Tassen mit meinem Motiv bedruckt
  • Eine Druckerei, die mein Motiv auf Stoffbeutel druckt
  • Ein Verein, der das Motiv auf Merchandising-Artikel packt
  • Ein YouTube-Kanal, der mein Motiv als Teil des Intros nutzt

Die einzige Bedingung: Namensnennung

Hier liegt der einzige verpflichtende Punkt:
Wenn du meine Motive verwendest – egal ob privat oder kommerziell – musst du mich als Urheber nennen.

Das ist im Sinne der Lizenz CC BY 4.0 Pflicht.

Die Namensnennung muss sichtbar und eindeutig sein.

So kannst du mich nennen:

Motiv: [Name des Motivs: z.B. Leuchtturm] – © 2025 von Michel Schäfer – Lizenz: CC BY 4.0 – www.famafami.de

Wo und wie du die Namensnennung platzieren kannst

1. Im Online-Shop (z. B. Etsy, Shopify)

In der Produktbeschreibung:

„Design: ©Michel Schäfer – Lizenz: CC BY 4.0 – www.famafami.de“

2. Bei physischen Produkten

  • Auf dem Etikett oder Verpackungsbeileger
  • Im Impressum, wenn du mehrere meiner Motive nutzt

3. In digitalen Produkten

  • In einer Fußzeile
  • Auf einer separaten „Credits“-Seite

Wie es nicht gemacht werden sollte

❌ „Design inspiriert von Michel Schäfer“ – das ist zu ungenau
❌ Nur „CC BY 4.0“ ohne meinen Namen – unvollständig
❌ Gar keine Angabe – das verletzt die Lizenz

Was du nicht darfst

Obwohl die Lizenz großzügig ist, gibt es klare Grenzen:

  • Nicht verkaufen oder hochladen der Originaldateien (SVG, DXF, EPS, PNG, PDF)
  • Nicht als dein eigenes Werk ausgeben
  • Nicht die Namensnennung weglassen

Beispiele aus der Praxis – So setzen andere meine Motive ein

Hier ein paar echte (und inspirierte) Nutzungsideen:

Etsy-Store

Graviert meine Waldtier-Motive auf Schneidebretter und verkauft sie erfolgreich.

Mode-Start-up in Berlin

Drucken meine grafischen Motive auf Bio-Baumwoll-Shirts und kombinieren sie mit Streetwear-Elementen.

Hochzeitsplanerin

Nutzt meine floralen Designs für Einladungskarten, die Brautpaare im Komplettpaket kaufen.

Bastelkurse für Kinder

Schneiden meine Tiermotive aus Vinyl, um sie auf Trinkflaschen zu kleben.

Warum diese Freiheit auch für dich vorteilhaft ist

Viele Designer verlangen hohe Lizenzgebühren oder schränken die Nutzung stark ein.

Bei meinen Motiven musst du keine Einzellizenzen kaufen, keine Laufzeit beachten, keine Stückzahl melden.

Deine Vorteile:

  • Keine Kosten für die Lizenz
  • Unbegrenzte Produktanzahl
  • Anpassbar an deinen Stil
  • Weltweit einsetzbar

So bindest du die Namensnennung elegant ein

Gerade im Online-Handel ist es wichtig, dass die Urheberangabe nicht wie ein Fremdkörper wirkt.

Tipps:

  • Kombiniere die Angabe mit anderen Produktinfos
  • Nutze kleine, aber lesbare Schriftgrößen
  • Platziere die Info unaufdringlich am Seitenende oder in den Credits

Kreativität kennt keine Grenzen

Ich gebe dir mit der CC BY 4.0 Lizenz nicht nur meine Motive, sondern auch die Freiheit, sie nach deinen Vorstellungen einzusetzen – privat wie kommerziell.

Alles, was ich im Gegenzug möchte, ist Anerkennung für meine Arbeit.

Mit einer einfachen Namensnennung erfüllst du diese Bedingung – und kannst gleichzeitig hochwertige Designs in deine Produkte bringen.

📥 Hier findest du alle kostenlosen Motive:
👉 www.famafami.de/digitale-motive

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert